Mit Sicherheit ein glänzendes Ergebnis. Nur noch ein Produkt für die gesamte Auto -‚ Boot-, und Caravanpflege. Keine weißen Rückstände in Fugen und Ritzen, Gummi und Kunststoffteilen.
Der Acryl-Zonyl-Langzeitschutz (Teflon) ist das Geheimnis gegen Witterungseinflüsse, Teer, Rost, Insekten, Fett, Streusalz, Schnee, Sonne, Eis, Harz und vieles mehr. Mühelose Anwendung! Eindrucksvoller Glanz und Oberflächenhärte!
SK Formel 1® ist ein millionenfach erprobter Oberflächenschutz, der sich mit herkömmlichen Wachsen nur schwer vergleichen lässt. Sie benötigen keinen speziellen Lackreiniger, Rost-, Teer-, lnsektenentferner oder Kunststoffpflegemittel mehr. Nur noch ein Mittel für einen Arbeitsgang. Deshalb ist die Anwendung jetzt mühelos und einfach.
Anwendung
Vor Gebrauch schütteln, hauchdünn mit einem Baumwolltuch eincremen und nach dem Antrocknen leicht abstauben. Kein Wachsen und Polieren mehr.
Pflegetipp für genarbte Kunststoffteile (Stoßstange, Spiegel usw.)
Nicht antrocknen lassen, eincremen und noch im feuchten Zustand auspolieren. Keine weißen oder grauen Ablagerungen an Kunststoff- oder Gummiteilen, die bei allen anderen Produkten mit einem speziellen Pflegemittel entfernt werden müssen. Kein starkes Rubbeln, kein Polieren. Für den strahlenden Glanz alleine hat sich der Zeitaufwand von nur 30 Minuten gelohnt. Doch das ist nur ein sichtbares Zeichen für den phantastischen Acryl-Schutz der nun Ihr Auto, Caravan oder Boot schützt.
Acryl-Zonyl-Schutz – (Teflon) ist das Geheimnis
SK FORMEL1® verdankt seine eindrucksvolle Wirkung dem ACRYL-Zonyl-SCHUTZ. Einer Mischung von aminofunktionellen Acrylen und Zonyl, die feine Oberflächenkratzer (Waschstraße, Fingernägel, usw.) abdeckt. Durch das Zonyl wird der Lack auf der Oberfläche geschmeidig gemacht und schützt vor neuen Kratzern. ACRYL-Zonyl erzeugt einen nahezu undurchdringlichen, glasklaren Schutz, der Lack und Chrom schützt. Die behandelten Teile sind fühlbar glatter.
Zum technischen Verständnis
Während der ersten 24 Stunden tritt eine chemische Reaktion ein. Die polimären Acrylmoleküle verketten sich untereinander mit dem Lack und bilden einen dauerhaften Film auf der behandelten Fläche. Eine lange Schutzwirkung durch das polimäre Pflegemittel ist das Ergebnis.
Technisches Rundschreiben Nr. 415 D FORMEL 1
Interesse an unseren Export- oder Großhandelspreisen?
Bitte kontaktieren Sie uns.